Teilen

Erster Kursrutsch seit Monaten

Am vergangenen Donnerstag verzeichneten die Aktienmärkte ohne einen Auslöser die größten Tagesverluste seit langer Zeit. Mit dem stark beachteten Arbeitsmarktbericht aus den USA kehrte keine Ruhe ein. Zwar fiel der monatliche Stellenzuwachs seit der Pandemie am...

mehr lesen

In der Kürze liegt die Würze

Vorerst gab es an den Aktienmärkten lediglich einen minimalen Rücksetzer. Sofort setzte reges Kaufinteresse ein, was bei einigen Indizes oder Einzelwerten für neuerliche Rekordjagden sorgte. Eine echte Konsolidierung oder Bereinigung sieht natürlich anders aus. Damit...

mehr lesen

Die Korrektur hat begonnen

Seit Monaten gab es keine bemerkenswerten Schwächephasen an den Aktienbörsen. Nun gehen die Kurse in den angedeuteten Rückwärtsgang. Unser Deutscher Aktienindex klopfte viermal im Bereich von 16.400 Punkten beim Rekordhoch an. Dort fehlte am Ende die Kraft für den...

mehr lesen

Alle Augen auf New York und Frankfurt

In einer angespannten Gesamtsituation hangelt sich unser Deutscher Aktienindex an einer Mauer der Angst in Richtung Norden. Damit gingen die Börsianer zuversichtlich in eine Woche wesentlicher Ergebnisfindungen. Am heutigen Mittwoch trifft die amerikanische Notenbank...

mehr lesen

Aufatmen im Schuldenzwist

Mit einem kleinen Freudensprung feierten die Börsianer die finale Lösung im Haushaltsstreit der Vereinigten Staaten. Dadurch hüpfte der Deutsche Aktienindex kurzzeitig über die Marke von 16.000. Nach der Kür muss nun die Pflicht folgen. Hierbei steht die Frage im...

mehr lesen

Ritt auf der Rasierklinge

Unmittelbar nach dem Erreichen des Allzeithochs beim DAX setzte das überfällige Luftholen ein. Innerhalb weniger Tage verlor unser Leitindex 600 Punkte. Sorgen um die hohen Zinsen sowie Ängste vor Rezessionen in den westlichen Volkswirtschaften brachten die Kurse...

mehr lesen

DAX schafft Allzeithoch

Mit wiederholtem Anlauf konnte der Deutsche Aktienindex Ende der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch erreichen. Damit geht der Mai 2023 in die Geschichtsbücher ein. Als Auslöser für den Kursschub konnte die steigende Hoffnung auf eine Lösung im Schuldenstreit der...

mehr lesen

Fest gefahren auf dem Gipfel

Bis zum jetzigen Zeitpunkt stellt die 16.000 im Deutschen Aktienindex eine unüberwindbare Hürde dar. Bullen und Bären liefern sich seit Wochen einen ausgeglichenen Kampf auf Augenhöhe. Noch gab es keinen Auslöser, der das Pendel, in die eine oder andere Richtung...

mehr lesen

In Schlagdistanz zum Allzeithoch

Bisher sind die Aktienmärkte robust in den komplizierten Monat Mai hinüber gekommen. Tatkräftige Unterstützung erfolgte dabei von den beiden wichtigsten Notenbanken. Diese gingen in ihren jüngsten Entscheidungen den erhofften Kompromiss ein (EZB erhöhte um 0,25,...

mehr lesen