Teilen

Wonnemonat Mai

Der April machte seinem guten Ruf alle Ehre. Kurz vor der Marke von 16.000, in der Nähe des Jahreshochs, verabschiedete sich unser DAX positiv aus dem traditionell starken Monat. Am ersten Handelstag im Mai fiel sogar noch die magische Linie. Dort setzten dann sofort...

mehr lesen

Pause auf hohem Plateau

Kurz vor der Grenze bei 16.000 Punkten ging dem Deutschen Aktienindex die Puste aus. Jetzt sollte schnellstmöglich eine Entscheidung her. Natürlich stehen beide Optionen, wie ein neuerlicher Angriff nach oben beziehungsweise auch ein Rückgang im Raum. Dabei liegt die...

mehr lesen

Die Stärke findet ihre Fortsetzung

Jetzt war es so weit. Der Deutsche Aktienindex schaffte ein neues Jahreshoch. Bis zum Allzeitrekord fehlen lediglich 3 Prozent. Dieser stammt aus dem November 2021 und verewigte sich mit 16.290 Punkten in den Geschichtsbüchern. Auf kurze Sicht bleibt eine Erreichung...

mehr lesen

Skepsis auf allen Ebenen

Ein knappes Jahreshoch stand auf der Habenseite beim Deutschen Aktienindex in der zurückliegenden Woche. Dort prallte unser Leitindex vorerst nach unten ab. Vor den Feiertagen gingen die Investoren keine neuen Positionen ein. Etwas robustere Daten vom amerikanischen...

mehr lesen

Sorgen werden verdrängt

Innerhalb weniger Wochen stößt der Deutsche Aktienindex zum zweiten Mal an die Grenze von 15.700 Zählern. Damit rückt das bisherige Jahreshoch in den Fokus, was als eine Art Widerstand fungiert. Hier entscheidet sich die kurzfristige Tendenz. Um das Bankenbeben ist es...

mehr lesen

Auf kurze Sicht bleibt es hektisch

Trotz erheblicher Unsicherheiten halten die Aktienkäufer dagegen. Der Deutsche Aktienindex kämpfte sich sogar über die Grenze von 15.000 Punkten zurück. Für die aktuelle Stimmung stellt es eine beachtliche Leistung dar. Bisher konnte jede auflodernde Flamme auf dem...

mehr lesen

Die Korrektur nahm Fahrt auf

Ein Hauch von Panik weht durch die Finanzmärkte. Im Mittelpunkt stehen in größeren, aber regelmäßigen Abständen die globalen Banken. Im System Kapitalismus spielen sie die tragende Rolle. Alles dreht sich nur um Geld. Das komplexe Netz der Geldinstitute ist mit einem...

mehr lesen

Nun ist es passiert

Lange konnten sich die Aktienmärkte gegen unzählige Widrigkeiten behaupten. Jetzt wurde es eine zu viel. Fast über Nacht stürzten die Anleger von einer optimistischen Gefühlslage in das Gegenteil. Solche Beobachtungen können zahlreich in der Historie verfolgt werden....

mehr lesen

Aktienkurse trotzen dem Gegenwind

Bis zum heutigen Tag kann kein Risiko dieser Welt die Aktienkäufer aus der Ruhe bringen. Die typische sowie notwendige Korrektur findet derzeit nicht statt. Mittlerweile testet unser Deutscher Aktienindex das Jahreshoch, bis zum Allzeitrekord von rund 16.300 Zählern...

mehr lesen

Abbau der überkauften Lage

Bis zum jetzigen Zeitpunkt gelingt es unserem Deutschen Aktienindex, die imposante Aufholjagd der vergangenen Monate mit entsprechenden Übertreibungen über eine Seitwärtsbewegung abzubauen. Ähnliche Entwicklungen durften wir in den zurückliegenden beiden Jahren...

mehr lesen