Teilen

Nervosität auf allen Ebenen

Im Verlauf der vergangenen Tage löste der zu geringe Rückgang der US-Inflationsrate einen weiteren Ausverkauf in sämtlichen Anlageklassen aus. Dabei ragten im negativen Sinne Technologieaktien sowie Kryptowährungen mit horrenden Verlustzeichen heraus. Qualitätstitel,...

mehr lesen

Eine willkommene Atempause

Nach unendlich vielen Handelssitzungen mit Kursabschlägen dominierte in den letzten Tagen die Farbe Grün auf den Kurstickern. So etwas ist Balsam für die geschundene Anlegerseele. Am zurückliegenden Donnerstag packte die Europäische Zentralbank dann doch die große...

mehr lesen

Wieder am Freitag

Gegen Ende vergangener Woche starteten die Aktienmärkte nach dem Notenbankschock einen Erholungsversuch. Den Deutschen Aktienindex spülte dieser sogar über die Marke von 13.000 Punkten. Am Freitag um 18.00 Uhr war es mit der Herrlichkeit vorbei. Ab jetzt rauschten die...

mehr lesen

Einschlag am Freitag

Zum Ende der letzten Woche schlug in New York sprichwörtlich die Bombe ein. Äußerungen der US-Notenbank zur zukünftigen Zinspolitik schickten die Indizes auf Talfahrt. Bei Handelsschluss stand der größte Tagesverlust seit 9 Jahren als Ergebnis. Innerhalb der Federal...

mehr lesen

Konsolidierung nach Kurserholung

Jetzt ging es ganz schnell mit der angedeuteten Verschnaufpause. Kurz vor der Marke von 14.000 Punkten beim Deutschen Aktienindex ging den Bullen die Luft aus. Nach einem mehrwöchigen Anstieg von 12 Prozent stellt es die willkommene Abkühlung dar. An vier Handelstagen...

mehr lesen

Es läuft die Stabilisierung

Im Spannungsfeld der Krisen konnten sich die Aktienmärkte von ihren Tiefstständen lösen, sogar den Vorwärtsgang einschalten. Bis jetzt verharrte der Pessimismus unter Finanzanalysten, Volkswirten, Fondsmanagern sowie Privatpersonen bei Extremwerten. Nur 2003 (Platzen...

mehr lesen

Erholung in der Hoffnungslosigkeit

Im zweiten Anlauf schaffte der Deutsche Aktienindex den Sprung über die Grenze von 13.000 Zählern. Für die geschundene Psyche der Anleger stellt dies einen Lichtblick dar. Das Ganze wurde geschafft, trotz deutlicherer Zinserhöhung seitens der EZB (0,5 Prozentpunkte)...

mehr lesen

Ritt auf der Rasierklinge

Zum dritten Mal seit März setzte unser Deutscher Aktienindex bei der Linie um 12.400 Punkten auf. Folglich beginnt in diesem Bereich der erneute Versuch einer Bodenbildung. Je öfter eine Grenze getestet wird, umso tragfähiger wäre eine mögliche Unterstützung. In...

mehr lesen

Die nächste Nervenprobe steht an

In der zurückliegenden Woche fiel der Deutsche Aktienindex exakt bis zum bisherigen Jahrestief. Bei 12.400 Punkten erfolgte pünktlich eine Kehrtwende, die uns an die Marke von 13.000 führte. Technisch erscheint so ein Verlauf wie aus dem Lehrbuch. Ein zweites...

mehr lesen