Teilen

Hektik bestimmt den Alltag

Seit der letzten Kolumne ist zahlentechnisch bei den Indizes bis Montag unter dem Strich nichts Wesentliches passiert. In einer Bandbreite von 13.800 bis 14.600 Punkten bewegte sich unser Deutscher Aktienindex. Bei genauerer Betrachtung täuscht die trügerische Ruhe....

mehr lesen

Gefühle übernehmen das Zepter

Obwohl der Pessimist der einzige Mist ist, auf dem nichts wächst, hat das entsprechende Lager erneut die Überhand gewonnen. Auf Grund der Nachrichtenlage ist dies auch kein Wunder. Wir Menschen werden von Emotionen regiert, an der Börse ist es nicht anders. Wer...

mehr lesen

Atempause nach der Erholung

Stark, stärker, DAX. Der deutsche Aktienmarkt verteidigt in einer Zeit nicht mehr zu zählender schlechter Nachrichten sein zurück gewonnenes Terrain. Derzeit befinden wir uns beim Deutschen Aktienindex ziemlich genau in der Mitte zwischen dem Allzeithoch von 16.300...

mehr lesen

Aktienmärkte signalisieren Entspannung

Zuletzt wurde für den Deutschen Aktienindex eine neue Bandbreite ausgelotet. Zwischen 14.000 bis 14.500 Punkten verlief der Korridor. Nach unten hatten zuletzt alle Tests Bestand. Jetzt arbeitet der Index trotz aller Risiken am Ausbruch nordwärts. Der März steht wie...

mehr lesen

Warten auf Verhandlungen

Auf Grund der Nachrichtenlage müsste der Deutsche Aktienindex gefühlt bei 8.000 Punkten oder tiefer stehen. Mitten in Europa tobt ein Krieg, Corona ist nicht besiegt und weltweit explodieren Preise in langem nicht gekanntem Ausmaß. Die Zeit ist gemäß Hamlet aus den...

mehr lesen

Mühsame Gehversuche

Nach den herben Einbrüchen ist gerade eine Verschnaufpause angesagt. Alle Nachrichten drehen sich selbstverständlich um den Krieg. Die Volatilität (Schwankungsbreite) fällt dementsprechend hoch aus. Dabei wird der kleinste Lichtblick mit Kurssprüngen von 10 Prozent...

mehr lesen

Panik führt zu Ausverkäufen

Seit vergangenen Freitag brechen die letzten Dämme. Gefühle, wie Angst und Panik, übernehmen aus verständlichen Gründen das Ruder an den Börsen. Bei stattlichen Umsätzen wechseln die Papiere den Besitzer. Das Ganze gleicht einem Ausverkauf, eine endgültige...

mehr lesen

Eskalation an allen Fronten

Nun ist der vorerst schlimmstmögliche Fall eingetreten. Wir schlittern mit Vollgas von einer in die nächste Krise. Die Anleger kommen nicht zur Ruhe, es folgt innerhalb von 2 Jahren der zweite große Stresstest. Corona und Krieg verkörpern zwar verschiedene Auslöser,...

mehr lesen

Jetzt brechen die ersten Dämme

Der Druck wurde zu groß. Wenn von zwei Seiten die Ängste sich potenzieren, ist kurzfristig Gefahr im Verzug. Somit fiel nach unzähligen Tests die so wichtige psychologische Marke von 15.000 Punkten beim Deutschen Aktienindex. Kriegsangst ließ Anschlussverkäufe...

mehr lesen

Die Macht der Gefühle

Im aktuellen Umfeld werden die Aktienpreise von Emotionen dominiert. Aus menschlicher Sicht ist dies absolut verständlich. Bei vollkommen offenen politischen Konflikten verbunden mit Kriegsgefahr mutiert die Börse zum reinen Jo-Jo-Spiel. Auf jede gute oder schlechte...

mehr lesen