Teilen

Fragen über Fragen

Die wichtigste Frage von den vielen bleibt auch Anfang Juli unbeantwortet. Wird uns der Gashahn komplett abgedreht und wann erfolgt so ein Schritt? Beim Eintreten des schlimmsten Ereignisses würde es sofort zu einem weiteren Ausverkauf kommen. Dieser beinhaltet ein...

mehr lesen

Ein Halbjahr zum Vergessen

Knapp unter 13.000 Punkten verebbte die jüngste Verkaufswelle beim Deutschen Aktienindex. Nun muss diese neue Marke als Grenze herhalten. Alle technischen Indikatoren rutschten durch die letzte Panik in den stark überverkauften Bereich. Angstmessungsbarometer wiesen...

mehr lesen

Alles muss raus

Unser Deutscher Aktienindex bewegte sich Monate in einer Spanne von 13.500 bis 14.500 Punkten. Es fanden lediglich zwei kurze Ausbruchsversuche nach oben statt, die kläglich scheiterten. Nun rutschte das Barometer Ende letzter Woche durch die untere Begrenzung, dabei...

mehr lesen

Angst und Panik sind zurück

Kurz vor dem technischen Kaufsignal beim Deutschen Aktienindex wurden Dividendentitel brutal ausgebremst. Es folgte eine brachiale Kehrtwende auf dem Fuß. Eine Aussage seitens der Europäischen Zentralbank sowie die Veröffentlichung der neuesten Preissteigerung in den...

mehr lesen

Fast alle Karten liegen auf dem Tisch

Seit 5 Monaten müssen sich die Aktienmärkte an die neuen Rahmenbedingungen anpassen. Dieses Mal wurde kein schleichender Prozess vollzogen. Es gab eine knallharte 360-Grad-Wende. Dazu hat hauptsächlich der mehr oder weniger unerwartete Krieg in der Ukraine...

mehr lesen

Der komplizierte Weg einer Bodenbildung

An den Aktienmärkten wurden wir einige Tage hintereinander mit steigenden Notierungen „verwöhnt“. Natürlich ist dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Immerhin stellt es einen Lichtblick dar, der uns seit Monaten verwehrt blieb. Jetzt wäre eine Verteidigung der...

mehr lesen

Im Westen nichts Neues

Es bleibt bei einer zähen und nervenaufreibenden Hängepartie. Zahlreiche Erholungen werden sofort abverkauft, deutliche Rückschläge finden restoptimistische Käufer. Am Ende steht häufig ein Nullsummenspiel. In diesem Zusammenhang setzt sich beim Deutschen Aktienindex...

mehr lesen

Die Hoffnung stirbt zuletzt

An der Wall-Street mussten zuletzt einige Negativrekorde verkündet werden. Zur Jahreswende 2021/2022 stand bei den dortigen Indizes noch ein Allzeithoch auf dem Plan. Seit 4,5 Monaten befinden wir uns in einer heftigen Korrektur. Diese stellt die längste Verlustserie...

mehr lesen

Die Nerven liegen blank

An den Aktienmärkten kehrt keine Ruhe ein. Nach der erwarteten Zinserhöhung von 0,5 Prozent in den Vereinigten Staaten folgte eine beeindruckende Erleichterungsrallye. Diese sollte nur eine Lebensdauer von 24 Stunden besitzen. Es folgten drei dramatische...

mehr lesen

Die Stimmung ist im Eimer

Nach dem Bruch der Marke von 14.000 Punkten beim DAX folgten Anschlussverkäufe. Damit war vorerst bei 13.500 Schluss. Still, heimlich und leise klettert das Aktienbarometer an die alte Grenze heran. Das ist ein starkes Zeichen. Immerhin startet der zaghafte...

mehr lesen